Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/httpd/vhosts/birds-online.ch/birds-online.ch/includes/settings.php on line 60 Birds-online.ch
EinödgimpelEinödgimpel

Aaskrähe (Rabenkrähe, Nebelkrähe)

Corvus corone

Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Corvidae (Rabenvögel)

Aaskrähe

Aaskrähe

Federkleid: Adult (Unterart corone)

Merkmale:
Glänzend schwarzes Gefieder; kräftiger Schnabel.

Ort & Datum:
Amsterdam (Nordholland, Niederlande), April 2012

Hauptmerkmale

Grosser Rabenvogel, der in zwei gut unterscheidbaren Unterarten vorkommt: Nebelkrähe (C. c. cornix) mit grauem Körper und Rabenkrähe (C. c. corone) mit vollständig schwarzem Gefieder. Von der Saatkrähe ist letztere am kürzeren, kräftigeren, weniger Spitzen Schnabel und der unbefiederten Schnabelbasis zu unterscheiden; vom Kolkraben an geringerer Grösse, rundem statt keilförmigem Schwanz und flacheren Flügelschlägen zu unterscheiden.

Verbreitung

Brutvogel in praktisch ganz Europa (ausser Island und Makaronesien) sowie in weiten Teilen Asiens. Überwiegend Standvogel, nur die nördlichsten Populationen ziehen teilweise kurze Strecken nach Süden. Unterart corone (Rabenkrähe) im westlichen Mitteleuropa, Westeuropa (ausser nördliches Schottland und Irland) und auf der Iberischen Halbinsel; Unterart cornix in den übrigen Gebieten.

Lebensraum

Sehr anpassungsfähig, in fast allen Lebensräumen ausser dichten, geschlossenen Wäldern oder völlig offenen, baum- und strauchlosen Gebieten anzutreffen.

Fortpflanzung

1 Brut; März bis Juni; 4 - 6 Eier; Nest meist hoch auf Bäumen, bestehend aus Reisig und Erde.

Nahrung

Insekten, Weichtiere, verschiedene Pflanzenteile, Eier und Jungvögel, Kleinsäuger, Aas und Abfälle.