Weissohrbülbül
Pycnonotus leucotis
Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
Familie: Pycnonotidae (Bülbüls)

Weissohrbülbül
Federkleid: Adult
Merkmale:
Graubraunes Gefieder; Unterschwanz gelb; Kopf schwarz mit grossem weissem Ohr-/Wangenfleck und gelbem Augenring.
Ort & Datum:
Azraq (Zarqa, Jordanien), März 2018
Hauptmerkmale
Graubraunes Gefieder mit gelber Unterschwanzregion und schwarzem Kopf; grosse weisse Ohr-/Wangenflecken und gelbe Augenringe.
Verbreitung
Brutvogel im Irak, der Golfregion sowie lokal auf der Arabischen Halbinsel.
Lebensraum
Bewohnt warme Habitate mit Büschen und Sträuchern, beispielsweise Mangroven, Palmhaine, Mangrovengestrüpp, aber auch Parks, Gärten und Pflanzungen um Dörfer.
Fortpflanzung
2, selten 3 Bruten; April bis August; 2 - 5 Eier; Nest in Busch oder niedrigem Baum, seltener an Gebäuden oder auf dem Boden, aus dünnen Zweigen, Halmen, Blättern und Würzelchen, mit feinem Pflanzenmaterial ausgekleidet.
Nahrung
Vielseitig, frisst Insekten, Früchte, Beeren und auch Samen, grüne Pflanzenteile und Nektar; lässt sich teilweise auch von Menschen füttern.